OUT NOW: 'Child Of The Air' Serie

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform zwischen Skulptur und Gemälde präsentieren die Werke farbenfrohe Schmetterlinge, die in der Poesie auch “Kinder der Lüfte” genannt werden.

Schmetterlinge sind für viele Menschen ein Zeichen der Hoffnung, der Leichtigkeit und v.a. in Zeiten wie diesen ein Zeichen des Wandels.

Mehr Über mich >
Nahaufnahme von Künstler Max Ruebensal beim Arbeiten an einem der Free Prints

Child Of The Air No.1

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.2

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.3

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.4

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 
Nicht vorrätig

Child Of The Air No.5 (Verkauft)

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.6

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.7

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.8

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Child Of The Air No.9

Die Serie ‘Child Of The Air‘ besteht aus 9 Original-Kunstwerken mit Acryl auf Leinwand. Als Mixform…

40 X 40 CM
199,00 

Max Rübensal ist ein deutscher Bildhauer, Maler und Konzeptkünstler. Seit 2015 beschäftigt er sich
in seinen abstrakten Werken mit der subjektiven Farbwahrnehmung sowie Bildern und Symbolen der Popkultur, und verwandelt deren ursprüngliche Konnotationen in vielschichtige, multidimensionale Werke. Er verwendet dabei eine Vielzahl an speziellen Acryl-Techniken, die auch von konzeptueller Natur sein können.